HIGELA-Hitzeresilienzprogramm

Umgang mit Klimaskepsis und Verzögerungstaktiken

Start: 11.07.2024 13:00
Ende: 11.07.2024 14:30

Digital über zoom

Allgemeine Informationen

Auch wenn die Realität der Klimakrise kaum noch in Frage gestellt wird, finden sich immer neue Ausreden, um ambitionierte Klimaschutzmaßnahmen zu verhindern oder zu verzögern.

Dieser Workshop klärt auf: 

Verzögerungstaktiken – welche Muster gibt es und wie werden sie in der Klimakrise eingesetzt?

Wie können wir mit Andersdenkenden konstruktiv kommunizieren?

Am Ende können die Teilnehmenden:

  • Verzögerungstaktiken richtig erkennen
  • Annahmen und Bedürfnisse hinter Argumenten erkennen und gezielt darauf reagieren
  • Verzögerungsargumente konstruktiv kontern

 

*Diese Veranstaltung findet im Rahmen des HIGELA-Projektes statt, welches vom AWO Bundesverband e.V. und KLUG e.V. geleitet und vom BKK Dachverband e.V. gefördert wird.*

Workshopbeschreibung

Anmeldung

Anmeldeschluss ist der

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen.