 
Onlineseminar „Energiemarkt aktuell“
Steigende Energiepreise stellen viele AWO-Einrichtungen aktuell vor große Herausforderungen und Probleme. Gleichzeitig ist das Zustandekommen der Preise oft ein eher undurchsichtiges Feld. Wie entstehen Strom- und Gaspreise am Markt und wie entwickeln sie sich aktuell? Wie sollen Instrumente wie die Energiepreisbremse wirken? Und warum ist der Beschluss der AWO, auf 100% Strom aus erneuerbaren Energien umzusteigen, auch weiterhin sinnvoll? Auf diese und weitere Fragen wollen wir in einem kompakten Online-Seminar gemeinsam Antworten geben.
Agenda
1. Ankommen und Begrüßung
2. Nachhaltige Energieversorgung für die AWO (Steffen Lembke, AWO Bundesverband)
- Beschlüsse der AWO zum Thema erneuerbare Energien
- Kooperation mit dem Grüner Strom Label e.V. und der ESDG GmbH
3. Energiepreise in heutiger Zeit (Denis Vincken, badenova AG & Co. KG)
- Entstehung eines Energiepreises am Markt
- Aktuelle Versorgungslage und Marktpreise
- Entwicklungen seit September
4. Neuigkeiten aus der Energiebranche (Thomas Weber, ESDG GmbH)
- Angebotssituation bei Strom und Erdgas
- Vom Energiepreis zum Bruttopreis
- Energiepreisbremse – ein Erklärungsversuch
- Warum Grüner Strom gerade in diesen Zeiten Sinn macht
5. Fragen und Austausch
Steffen Lembke - Abteilungsleiter Qualitätsmanagement / Nachhaltigkeit - AWO Bundesverband e.V.
Steffen Lembke - Abteilungsleiter Qualitätsmanagement / Nachhaltigkeit - AWO Bundesverband e.V.