
Fachtag klimafreundlich pflegen - Region Mitte / Ost
Der Gesundheitssektor ist in Deutschland für rund 5% der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gehören Wohlfahrtspflege und Klimaschutz zusammen, weshalb sie sich verpflichtet hat vor 2040 klimaneutral zu sein. Das AWO Projekt „klimafreundlich pflegen – überall!“ zeigt Wege auf und unterstützt stationäre Pflegeeinrichtungen erste Schritte zu diesem Ziel zu gehen. Doch es braucht auch gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen um eine klimaneutrale Pflege zu gewährleisten.
Die AWO lädt Sie ein, die erfolgreichen Projekte und umgesetzten Maßnahmen kennenzulernen, Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen, sich fachlich auszutauschen und zu klimafreundlicher Pflege in Ihrer Region beizutragen. Akteur*innen aus Wohlfahrtsverbänden, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik kommen zusammen um zu den drei relevantesten Themenfeldern in der stationären Pflege (Verpflegung – Energie – Ressourcen) in einen Denkprozess einzusteigen. Im Rahmen von Fachforen werden die Themen parallel bearbeitet und zum Abschluss zusammengeführt. Im Zuge der Anmeldung können Sie sich für eines der drei Fachforen Verpflegung, Energie und Ressourcen eintragen. Neben Fach- und Erfahrungsberichten werden auch praxisnahe Ideen erarbeitet um Klimaneutralität in der Pflege bis 2040 zu erreichen. Die Teilnehmenden sind dabei eingeladen, die gewonnen Impulse an andere Stelle aufzugreifen und entstandene Ansätze weiterzuentwickeln.
Agenda des Tages:
10:00 Uhr Grußworte
10:20 Uhr Klimawandel und Gesundheit
10:40 Uhr Klimaneutrale AWO vor 2040 und das Projekt "klimafreundlich pflegen - überall!"
11:00 Uhr Pause
11:15 Uhr Fachforen: Energie - Verpflegung - Ressourcen Teil 1 & Technikeinführung Nextboard
12:00 Uhr Mittagspause
12:45 Uhr Fachforen: Energie - Verpflegung - Ressourcen Teil 2
13:45 Uhr Pause
14:00 Uhr Fachforen: Energie - Verpflegung - Ressourcen Teil 3
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr Outcomes aus den Fachforen Energie - Verpflegung - Ressourcen
15:50 Uhr Schlusswort
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Hinweis: Die Teilnehmendenzahl für die Fachforen ist auf 30 Personen je Fachforum begrenzt. Selbstverständich ist auch eine ausschließliche Teilnahme für die Impulse bis 11:00 Uhr möglich. In diesem Fall freuen wir uns über einen Hinweis, damit wir die Fachforen mit weiteren Teilnehmenden besetzen können. Darüber hinaus möchten wir Sie bitten sich abzumelden bei der Veranstaltungsorganisation, sollten Sie wider Erwarten nicht teilnehmen können.
Elias Steger - Regionalkoordinator "klimafreundlich pflegen - überall!", AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.