
Barcamp des Digitalisierungs- und Innovationsnetzwerks der AWO 2025(DNA)
Ende: 26.06.2025 14:00
Bildungs- und Qualifizierungszentrum L64 der AWO, Limitenstraße 64-78 in 41236 Mönchengladbach
Das DNA Barcamp 2025 geht in die vierte Runde - unter dem Motto: "Zukunfts(t)räume. Alles bleibt anders."
Bereit für Zukunfts(t)räume?
Am 25. und 26. Juni 2025 macht sich die DNA-Community erneut auf den Weg – diesmal in Mönchengladbach. Unser Barcamp ist der Raum für alle, die gemeinsam mit anderen Neuland betreten, Ideen entwickeln oder teilen und Veränderung mitgestalten möchten.
Unter dem Motto „Zukunfts(t)räume. Alles bleibt anders.“ laden wir dazu ein, neue Perspektiven zu erkunden: Wo entstehen heute schon Räume für Zusammenarbeit auf Augenhöhe? Welche Ideen verändern, wie wir arbeiten, lernen und digital teilhaben? Und wie können wir gemeinsam Zukunft in der Wohlfahrt gestalten – offen, solidarisch, inklusiv?
Wir glauben an die Kraft der Community, an Partizipation, Zusammenarbeit über den Tellerrand hinaus und Eigeninitiative . Genau deshalb setzen wir auf das Barcamp-Format: ohne feste Redner*innen-Liste, offen, auf Augenhöhe und getragen von dem, was euch bewegt. Ob Digitalisierung, innovative Ideen und Best Practices, neue Formen des Lernens oder konkrete Herausforderungen aus dem Alltag in der Wohlfahrt – euer Wissen, eure Fragen und Erfahrungen machen das Barcamp lebendig.
Wer lädt ein?
Das Barcamp wird von den engagierten Köpfen des Digitalisierungs- und Innovations-Netzwerks der AWO (DNA) gestaltet. Hier treffen sich Vertreter*innen verschiedener AWO-Verbände und Gliederungen, um gemeinsam den digitalen Wandel voranzutreiben. Erfahre mehr über unsere Community: https://dna.awo.org/
Was ist eigentlich ein Barcamp?
Ein Barcamp ist eine offene, partizipative Veranstaltungsform, bei der die Teilnehmenden selbst die Inhalte und den Ablauf bestimmen. Es gibt keine Zuschauer*innen, sondern nur aktive Mitwirkende. Ihr entscheidet, welche Themen in Sessions besprochen werden, welche Workshops angeboten werden, und welche Diskussionen stattfinden. Mehr zum Format eines Barcamps findest du auf unserem Wissenshub: Barcamps – AWO digital
Ansprechpartnerinnen für Rückfragen zu Sessions und Organisation
Organisation: Céline Grünewald – AWO Bundesverband e.V., celine.gruenewald@awo.org
Barcamp-Programm: Elena Fronk – AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.; elena.fronk@awo-niederrhein.de
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und auf zwei spannende Tage voller neuer Entdeckungen und inspirierender Sessions!
Euer Barcamp-Organisationsteam

Céline Grünewald
AWO Bundesverband e.V.
celine.gruenewald@awo.org
Termin: 25. und 26. Juni 2025
Ort: Bildungs- und Qualifizierungszentrum L64 der AWO, Limitenstraße 64-78 in 41236 Mönchengladbach
Kosten: Die Teilnahme am Barcamp ist kostenlos. Gerne kannst du uns auch schreiben, wenn du Unterstützung bei der Finanzierung für Reise & Logis braucht - gemeinsam finden wir eine Lösung.
Anmeldeschluss: 20. Juni 2025
Verpflegung: Wir bieten köstliche vegetarische und vegane Optionen an. Gib dies bitte im Anmeldeformular mit an.
Übernachtungsmöglichkeit: Das nächstgelegenste und fußläufig zu erreichende Hotel ist das McDreams: McDreams Hotel Mönchengladbach - nähe Stadion.